22 Teilnehmer ließen sich über das Projekt "Naturerlebnisse am Sintfeld-Höhenweg in „NATURA 2000-Gebieten" zu zertifizierten Natur- und Landschaftsführern ausbilden. Die Ausbildung erfolgte in enger Zusammenarbeit mit der Natur- und Umweltschutzakademie des Landes NRW (NUA), der Biologischen Station Kreis Paderborn-Senne und dem Kreis Paderborn.
Die 70-stündige Ausbildung umfasste u.a. Themen wie die naturkundlichen Grundlagen der Region, das Verhältnis von Mensch, Kultur und Landschaft, Umweltdidaktik und rechtliche Bestimmungen für den Aufenthalt in Wald und Landschaft. Ergänzt wurde die theoretische Bildung durch Exkursionen auf dem Sintfeld-Höhenweg.
Unsere zertifizierten Natur- und Landschaftsführer begleiten Sie auf Wunsch gerne bei einer Wanderung und informieren über die vielfältigen Besonderheiten am Wegesrand und in den NATURA 2000-Gebieten. Ob als individueller Besucher, Familie, Reisegruppe, Schulklasse oder Kindergarten, für alle gibt es die Möglichkeit, individuelle Programme zu gestalten. Die Palette reicht von Kräuterkunde über vogelkundliche Exkursionen, Geologie & Waldnutzung. So ist spannendes Naturerlebnis für alle Ziel- und Altersgruppen garantiert. Nehmen Sie einfach direkt Kontakt mit den Landschaftsführern auf und buchen Sie Ihre individuelle Tourenbegleitung.
Die Natur- und Landschaftsführer bieten zu bestimmten Themen und Terminen auch geführte Wanderungen und Exkursionen für jedermann an.
Sollten Sie Interesse an einer geführten Wanderungen durch einen unserer zertifizierten Natur- und Landschaftsführer haben, finden Sie hier den Kontakt.
„Spanckenhof“
Leiberger Str. 10
33181 Bad Wünnenberg
Tel: 02953 - 99880
Fax: 02953 - 7430
Achtung! Geänderte Öffnungszeiten. Für den persönlichen Kundenverkehr ist das Büro der Touristik GmbH geschlossen. Telefonisch erreichen Sie uns zu folgenden
Zeiten:
Bitte halten Sie sich an die vorgegeben Maßnahmen zum Schutz Ihrer Gesundheit!
Montag-Freitag:
9-12 Uhr & 14-17 Uhr
Samstag:
geschlossen