Von Paderborn durch das Sintfeld kommend erleben Sie die schönste Ortsansicht - schon von weitem sehen Sie die Unterstadt im Grünen, hoch darüber thront der alte Stadtkern mit seinen Wahrzeichen, der Kirche und dem historischen Wehrturm.
Zahlreiche Sehenswürdigkeiten laden zum Entdecken ein.
Im Zentrum der Oberstadt finden Sie unseren alten Kump. Heute wie damals ist er ein gesellschaftlicher Treffpunkt.
Nicht weit davon entfernt ragt der historische Wehrturm hinter den Häusern empor. Am anderen Ende des Stadtrings steht ein historisches Speichergebäude – ein schmucker Fachwerkbau, in dessen Vorgarten sich bronzene Ziegen niedergelassen haben.
Der historische Stadtrundgang informiert mit derzeit 17 Informationstafeln über interessante Orte in der Ober- und Unterstadt.
Rund 400 Jahre nach Gründung der Oberstadt entstanden die ersten Siedlungen am Fuße des Berges – die heutige Unterstadt.
Der Spanckenhof war eines der ersten Gebäude im Tal und wurde später nach seinem Besitzer benannt. Im Inneren befindet sich ein eindrucksvoller Stucksaal, in dem man sich auch trauen lassen kann.
Das "alte" Fürstenberger Gerichtsgebäude des Grafen von Westphalen wurde im Jahr 1736 erbaut.
Es repräsentiert heute die vom Mittelalter bis ins frühere 20. Jahrhundert geltende, frühere Zivil- und Kriminalgerichtsbarkeit des Paderborner Landes.
Der Zellentrakt ist noch im Originalzustand.
Weitere Ausflugsziele im Umkreis wie z.B. die Wewelsburg, Deutschlands einzige Dreiecksburg oder das weltgrößte Computermuseum in Paderborn und viele mehr finden Sie unter:
„KuGA“
Im Aatal 1
33181 Bad Wünnenberg
Tel: 02953 - 99880
Fax: 02953 - 7430
Montag - Freitag
9-12 Uhr & 14-17 Uhr
Samstag
10-12 Uhr
Sonntag
geschlossen